
Gründerzeitliches Anwesen mit idyllischem Innenhof und außergewöhnlichen Gartenanlagen
- Immobiliennummer 34769
- Kaufpreis auf Anfrage
- Ort / Region Salzkammergut
- Lage Ortszentrum
- Wohn- / Nutzfläche ca. 240 m²
- Grundfläche ca. 2.090 m²
- Energieausweis HWB 63/fGEE 1.24
- Vermittlungsvergütung 3 % zzgl. Ust
Kurzbeschreibung
Historisches Gebäude mit märchenhaften Gärten.
Ausstattung
* Das Haupthaus
* Der Südflügel mit den ehemaligen Stallungen
* Der Nordflügel mit der als „Wohnzimmer des Sommers“ genutzten, zum Innenhof hin offenen ehemaligen Remise
* Der Ostflügel mit der Einliegerwohnung und Zugang zum Felsengarten
* Keller
* Garage
* Große ausbaufähige Dachböden
* Fachkundig gestaltete Gartenbereiche
* Das Haupthaus
* Der Südflügel mit den ehemaligen Stallungen
* Der Nordflügel mit der als „Wohnzimmer des Sommers“ genutzten, zum Innenhof hin offenen ehemaligen Remise
* Der Ostflügel mit der Einliegerwohnung und Zugang zum Felsengarten
* Keller
* Garage
* Große ausbaufähige Dachböden
* Fachkundig gestaltete Gartenbereiche
Detailbeschreibung
Der Grundriss dieses Gebäudes mit Flügeln in jede Himmelsrichtung entspricht dem eines oberösterreichischen Vierkanthofes mit einer bebauten Grundfläche von 593 m² (inkl. Innenhof), wobei das Haupthaus mit seiner harmonisch gegliederten Stuckfassade, den großen Fenstern und Raumhöhen von 2,60 m alle Merkmale eines gediegenen Bürgerhauses der Gründerzeit aufweist. Der wohlhabende damalige Bauherr hatte zur Jahrhundertwende denselben Baumeister beauftragt, der auch für den unweit gelegenen Pfarrhof zuständig war.
Das Haupthaus mit seiner repräsentativen zweiflügeligen großen Rundbogentür aus Eichenholz wird über einen Stiegenaufgang durch den Vorgarten erreicht, oder über eine ostseitige Tür vom Innenhof aus. Die beiden Geschosse und der riesige Dachboden sind durch ein Stiegenhaus mit zeittypischen Granitstufen verbunden.
Die komplett gärtnerisch gestalteten Außenanlagen umgeben den gesamten Gebäudekomplex und den malerischen Innenhof. Breits beim Betreten des Hauptgartens durch das große schmiedeeiserne Tor bei der nordöstlichen Zufahrt stellt sich unwillkürlich der Gedanke ein, dass hier eigene Regeln herrschen. Erreicht wird dieser Effekt durch eine professionelle Kombination der Bäume, Sträucher und Blütenstauden mit einer unkrautdichten Unterpflanzung. Mit natürlichen Materialien gefasste, elegant geschwungene Kieswege führen den Besucher durch mehrere Tore in thematisch verschiedene Gartenbereiche mit ihren Sitzplätzen und allen möglichen architektonischen Details wie Teichen, Brunnen und massiven Rankhilfen für Schling- und Kletterpflanzen.
Kurzbeschreibungen werden diesem Ensemble aus Haus und Garten allerdings nicht gerecht, .... Am besten Sie machen sich bei einer Besichtigung selbst ein Bild.
Ob als repräsentativer Familienwohnsitz oder zur Kombination von Wohnen und Arbeiten - dieses Objekt bietet viele Nutzungsmöglichkeiten und ein enormes Ausbaupotential.
Der Grundriss dieses Gebäudes mit Flügeln in jede Himmelsrichtung entspricht dem eines oberösterreichischen Vierkanthofes mit einer bebauten Grundfläche von 593 m² (inkl. Innenhof), wobei das Haupthaus mit seiner harmonisch gegliederten Stuckfassade, den großen Fenstern und Raumhöhen von 2,60 m alle Merkmale eines gediegenen Bürgerhauses der Gründerzeit aufweist. Der wohlhabende damalige Bauherr hatte zur Jahrhundertwende denselben Baumeister beauftragt, der auch für den unweit gelegenen Pfarrhof zuständig war.
Das Haupthaus mit seiner repräsentativen zweiflügeligen großen Rundbogentür aus Eichenholz wird über einen Stiegenaufgang durch den Vorgarten erreicht, oder über eine ostseitige Tür vom Innenhof aus. Die beiden Geschosse und der riesige Dachboden sind durch ein Stiegenhaus mit zeittypischen Granitstufen verbunden.
Die komplett gärtnerisch gestalteten Außenanlagen umgeben den gesamten Gebäudekomplex und den malerischen Innenhof. Breits beim Betreten des Hauptgartens durch das große schmiedeeiserne Tor bei der nordöstlichen Zufahrt stellt sich unwillkürlich der Gedanke ein, dass hier eigene Regeln herrschen. Erreicht wird dieser Effekt durch eine professionelle Kombination der Bäume, Sträucher und Blütenstauden mit einer unkrautdichten Unterpflanzung. Mit natürlichen Materialien gefasste, elegant geschwungene Kieswege führen den Besucher durch mehrere Tore in thematisch verschiedene Gartenbereiche mit ihren Sitzplätzen und allen möglichen architektonischen Details wie Teichen, Brunnen und massiven Rankhilfen für Schling- und Kletterpflanzen.
Kurzbeschreibungen werden diesem Ensemble aus Haus und Garten allerdings nicht gerecht, .... Am besten Sie machen sich bei einer Besichtigung selbst ein Bild.
Ob als repräsentativer Familienwohnsitz oder zur Kombination von Wohnen und Arbeiten - dieses Objekt bietet viele Nutzungsmöglichkeiten und ein enormes Ausbaupotential.
Nähere Informationen erhalten Sie gerne bei Frau Silke Wartinger unter 0664 - 37 22 177. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Haben auch Sie eine Immobilie zu verkaufen, so bin ich Ihnen gerne beim Verkauf behilflich.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Zum Schutz unserer Auftraggeber versenden wir keine Pläne oder Unterlagen über das zu veräußernde Objekt vor einer Besichtigung!
Silke Wartinger
0664 - 37 22 177
Diese Objekte könnten Sie auch interessieren


- Dieses wunderschöne Haus in ländlicher Lage bietet Ihnen genau das: Ruhe, Privatsphäre und eine atemberaubende Aussicht!
- ca. 220 m²
- auf Anfrage


NEUER TOP-PREIS: Neuwertige, wunderschöne Doppelhaushälfte mit Garage in ruhiger und sonniger Lage!
Leombach- Willkommen in Ihrem leistbaren und günstigen Traumhaus: Liebevoll gestaltete Doppelhaushälfte, die perfekt für Familien mit Kindern geeignet ist!
- ca. 143 m²
- € 420.000,-

Ich bin ein Stadthaus mit wunderschönem Ausblick am Fuße des Rheinbergs. NEUER PREIS
Thalheim bei Wels- Ich bin ein stolzes Stadthaus und vieles ist möglich mit mir! Besuchen Sie mich und schauen wir, ob wir zusammenpassen! NEUER PREIS
- ca. 149 m²
- Neuer Preis! € 420.000,-